So let’s get this out of the way, this is not Mike Oldfield! What we have here is the very talented multi-instrumentalist, producer and composer Robert Reed, (of progressive rock band "Magenta") with his simply entitled "Sanctuary II" follow up to the excellent "Sanctuary" from 2014.
Donnerstag, 30. Juni 2016
TCP (Temporal Chaos Project)
TCP, or Temporal Chaos Project, is one of the fresh bands worthy of being mentioned these days, apparently edging out with a good amount of acclaim, while mainly tagged within the progressive rock aesthetic boundaries, drenching the classic 70s influences and traits, but also displaying the fairly obvious modern sound and vigor. After a prolonged five year episode of life-gets-in-the-way, TCP enthusiastically comes back with their third release, "Temporal Chaos".
Eingestellt von DK um 10:58 0 Kommentare
Labels: Crossover Prog
Dienstag, 28. Juni 2016
Esfera
Esfera is a progressive rock band from Lisbon, Portugal.
Eingestellt von DK um 13:08 0 Kommentare
Labels: Progressive Rock
Sonntag, 26. Juni 2016
Therein
Therein are a progressive metal/rock band hailing from Brisbane, Australia. Here they come with a free Pink Floyd tribute.
Eingestellt von DK um 18:59 0 Kommentare
Labels: Free Download, Progressive Rock
Donnerstag, 2. Juni 2016
Oniric
Oniric is a crossover prog solo project that started in 2004 by Soundrise’s lead vocalist and poly-instrumentalist Walter Bosello. The project’s sound ranges from a variety music genders like progressive rock, metal, industrial, and funk.
His music can be downloaded for FREE from his homepage.
Eingestellt von DK um 11:43 0 Kommentare
Labels: Crossover Prog, Free Download
Donnerstag, 19. Mai 2016
Aperco
Aperco is an Israeli band influenced by the 70's progressive rock bands. "The Battle" is a concept album that describes a different mental state in which a person passes through his life.
Eingestellt von DK um 11:59 0 Kommentare
Labels: Progressive Rock
Mittwoch, 18. Mai 2016
LelKem
Das Nu-Art-Rock Quartet mit dem seltsamen Namen wird von ihrer Zuhörerschaft liebevoll "Engineers of Modern Lament" (Schmiede des neuen Klageliedes) genannt. Bei Kritikern wird die Band, mit teils Ungarischen Wurzeln, für Ihre Authentizität, und deren Pioniergeist bei ihren Produktionen gelobt. Nicht nur mit ihrem urbanem Stilmix aus Alternative, Indie und Progressive Rock, bei dem Sie keine Ziate aus den 70er Prog, bis heute scheuen, auch mit ihrer obsessiven Live Performance, fängt die Band ihr Publikum ein, und nimmt sie mit auf eine vielschichtige audio-visuellen Reise, gespickt mit bittersüßer Melancholie, brachialen Ausbrüchen, experimentiellen Klangforscherein, ein paar Loops aus der Electro Abteilung und eine gehörige Portion Rock-Attitude. Diese stilistische Vielfalt ordnet sich jedoch immer ihrem emotionalen Songwriting unter. Ihre Songs versprühen einen unmöglich auszuweichendem Charme und ziehen den Hörer sofort in ihren Bann und repräsentieren eine höchst respektable Leistung, die ihre Einflüsse nicht verheimlicht, aber zu jeder Zeit höchst eigenständig bleibt.
Eingestellt von DK um 09:37 0 Kommentare
Labels: Austria, Crossover Prog